Die Deutschen zwischen Kant und Schiller
Freitag, 31. Mai 2013
oder Mein Appell an den deutschromantisierenden Türken.
Sagen Sie mal, Özkök, welche Deutschen haben Sie denn besucht? Ihr "Appell an die türkischstämmigen Deutschen", den sie kürzlich in der Bildzeitung veröffentlichen ließen, läßt da Fragen offen. Sie schreiben darin, dass die Werte der Deutschen von "Goethe, Schiller, Kant, Thomas Mann und Beethoven" stammen. Reden wir von diesem Deutschland oder kennen Sie ein anderes?
Sehen Sie, ich lebe hier seitdem ich geboren wurde. Alle Menschen, die mir hier begegneten, hatten irgendwelche Werte, nach denen sie ihr Leben ausrichteten. Viele bewusst, manche ohne genaue Kenntnis davon. Die meisten beziehen sich auf irgendeinen Gott, den sie entweder von der Kirche oder von einem Guru verabreicht bekommen. Andere pflegen das Ideal des Egoismus und nutzen ihren Ellenbogen als höhere Moral. Und manche - gar nicht so wenige! - scheinen ihr Wertebild direkt aus der Rassenkunde entnommen zu haben. Auf Goethe oder Schiller, lieber Özkök, haben sich die Deutschen, die ich so kenne, kaum berufen. Neuerdings eher auf Sarrazin und Buschkowsky - Kant halten die meisten vermutlich für einen Generalsekretär der SED und Thomas Mann war doch der, der den Motor erfunden hat, oder nicht?
Hier weiterlesen...
Sehen Sie, ich lebe hier seitdem ich geboren wurde. Alle Menschen, die mir hier begegneten, hatten irgendwelche Werte, nach denen sie ihr Leben ausrichteten. Viele bewusst, manche ohne genaue Kenntnis davon. Die meisten beziehen sich auf irgendeinen Gott, den sie entweder von der Kirche oder von einem Guru verabreicht bekommen. Andere pflegen das Ideal des Egoismus und nutzen ihren Ellenbogen als höhere Moral. Und manche - gar nicht so wenige! - scheinen ihr Wertebild direkt aus der Rassenkunde entnommen zu haben. Auf Goethe oder Schiller, lieber Özkök, haben sich die Deutschen, die ich so kenne, kaum berufen. Neuerdings eher auf Sarrazin und Buschkowsky - Kant halten die meisten vermutlich für einen Generalsekretär der SED und Thomas Mann war doch der, der den Motor erfunden hat, oder nicht?