Wo verläuft die Querfrontlinie?

Dienstag, 30. Mai 2023

Seit Jahren geht ein Gespenst um in Deutschland: Das Gespenst der Querfront. Vor ihr wird regelmäßig gewarnt. Warum eigentlich? Der Begriff der Querfront ist klassisches Framing – und der Querfront-Vorwurf ist Schwurbelei.

Hier weiterlesen...

Wertebasierte Außen-vor-Politik

Donnerstag, 25. Mai 2023

Saudi-Arabien ist auf einem guten Weg, sagte die deutsche Außenministerin am selben Tag, da Amnesty International (AI) die wachsende Zahl der Hinrichtungen in jenem Land präsentierte.

Hier weiterlesen...

Umweltschutz ohne Umwelt

Montag, 22. Mai 2023

Klimaschutz gab es immer. Wir nannten es nur anders: Umweltschutz nämlich. Aber halt! Der Umweltschutz war viel mehr als das, was wir heute als Klimaschutz kennen: Ihm ging es wirklich um das große Ganze.

Hier weiterlesen...

Wohnst du noch oder stirbst du schon?

Mittwoch, 17. Mai 2023

Vermieter legen weiterhin darauf Wert, dass die von ihnen verlangte Miete nicht mehr als 30 Prozent des Lohnes des Wohnungssuchenden ausmacht: Wohnungssuche ist damit mehr denn je eine Klassenfrage.

Hier weiterlesen...

Die gebärende Person der Dummen ist immer schwanger

Sonntag, 14. Mai 2023

Heute ist ein beschämender Tag: Denn wir gedenken der Mütter – einer völlig rückständigen Spezies, die stur auf ihre singuläre Mütterlichkeit pocht.

Hier weiterlesen...

Märchenerzähler und andere Journalisten

Donnerstag, 11. Mai 2023

Der Stern lieferte neulich ein Interview mit einer Geächteten: mit Ulrike Guérot nämlich. Wer in dem Stück allerdings wirklich geächtet wurde? Der Journalismus!

Hier weiterlesen...

Atomkraft? Ja, danke!

Montag, 8. Mai 2023

Deutschland ist aus der Atomenergie ausgestiegen. Mehr oder weniger wie geplant. Der Rest Europas steigt im Gegenzug massiver ein. Heute kann man sagen: Dieses Land reitet seit vier Jahrzehnten auf einer falschen Idee: Nämlich der des Atomausstiegs.

Hier weiterlesen...

Männer kämpft, damit ihr Frauen sein dürft!

Mittwoch, 3. Mai 2023

Mal eben von Mann zu Frau switchen, wenn der Verteidigungsfall eintritt? Nein, das geht leider nicht, denn die Bundesregierung legt einen Entwurf zum Selbstbestimmungsgesetz vor, der eines klar macht: Selbstbestimmung ist nur, was sie erlaubt.

Hier weiterlesen...

Zum Tag der unterlassenen Arbeit

Montag, 1. Mai 2023

Raus zum 1. Mai: Die Gewerkschaften feiern sich heute wie immer selbst und treten als Anwälte der kleinen Leute auf. Dass die Armut aber so darbt, dass die Krise so rapide um sich greift: Daran haben auch sie schuld.

Hier weiterlesen...

… über alles in der Welt

Donnerstag, 27. April 2023

Die Außenministerin hat in China mal wieder das deutsche Wesen heraushängen lassen. Sie setzt konsequent fort, was Deutschland seit Jahren zelebriert.

Hier weiterlesen...

Journalismus für Nullchecker

Dienstag, 25. April 2023

Der darbende Journalismus kennt seit einigen Jahren eine neue Gattung: Den Faktenchecker. Der ist ungefähr so viel Journalist wie Annalena Baerbock eine belesene Frau.

Hier weiterlesen...

Und jetzt …

Donnerstag, 20. April 2023

Sie haben kein Geld in der Tasche, Ihnen ist jeder Einkauf zu teuer und fahren trotzdem nicht in den Schwarzwald um Urlaub zu machen? Ja, wieso denn nicht? Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?

Hier weiterlesen...

Marchons, marchons!

Montag, 17. April 2023

Viel mediales Lob für die Israelis: Sie gehen als Volk auf die Straße, um ihrer korrupten Regierung Einhalt zu gebieten. Die Franzosen tun das auch, aber medial bleibt es seltsam zurückhaltend.

Hier weiterlesen...

Das Schwinden der Lehrkräfte

Donnerstag, 13. April 2023

Mit Lehrermangel sollen Schüler und Eltern leben lernen, meint der Bundeskanzler. Das Bildungsdefizit ist riesig, wird aber hingenommen: Noch so eine Zeitenwende.

Hier weiterlesen...

Corona: Schluss? Aus? Ende? Vorbei?

Dienstag, 11. April 2023

Darf ich froh sein, dass Corona vorbei ist? Oder helfe ich dabei denen, die aus gutem Grund vergessen wollen: Nämlich weil sie sich in dieser schlimmen Zeit schuldig gemacht haben?

Hier weiterlesen...

Mehr Strafhaft wagen

Montag, 3. April 2023

Der Haftbefehl gegen Putin wäre an sich nicht zu beanstanden. Wir brauchen nämlich eigentlich eine viel größere Barrierefreiheit, um Staatsmänner und Politik vor Gericht oder gar ins Gefängnis bringen zu können: Und das nicht nur, weil sie Krieg führen.

Hier weiterlesen...

Eine kurze Geschichte der Resignation

Donnerstag, 30. März 2023

Es gibt immer mehr Impfschäden: Sollte die Presse nicht aktiver davon berichten? Ganz egal, es spielt keine Rolle: Die Aufklärung ist tot, egal was man auch berichtet, es macht keinen Unterschied.

Hier weiterlesen...

Die Kriegsgeneration, die jetzt fehlt

Montag, 27. März 2023

»Seht zu, wie ihr zurechtkommt«: So der Titel eines Buches von Sebastian Schoepp, das jetzt als Taschenbuch erscheint und das sich mit dem Abschied von der Kriegsgeneration befasst. Wie kommen wir zurecht ohne sie? Offenbar schlecht!

Hier weiterlesen...

Die Hochschule des Moralismus

Donnerstag, 23. März 2023

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel lässt Kriegsapologeten unter ihrem Dach lehren, schließt aber Kriegsberichterstatter aus: Das hat Tradition an der Kieler Förde.

Hier weiterlesen...

Ein landesverräterischer Bundeskanzler?

Mittwoch, 22. März 2023

Nach der neuesten Aufdeckung Seymour Hershs ist klar, was jetzt notwendig ist: Ein mutiger Generalbundesanwalt. Gibt es einen? Oder ist es, wie wir befürchten: Die Justiz redet sich mal wieder raus?

Hier weiterlesen...

Linke, hör die Signale!

Montag, 20. März 2023

Sahra Wagenknecht tritt nicht mehr an: Die Linke ist damit an ihr Ende gelangt. Übrig bleibt ein blasser Haufen Funktionärslaien und Politikerchargen. Dem traurigen Schicksal könnte man entgehen: Mit neuer Radikalität.

Hier weiterlesen...

Entschuldige, liebe Welt!

Donnerstag, 16. März 2023

Dieser Text stellt eine Entschuldigung dar: Liebe Welt außerhalb des Westens, bitte vergebt uns. Unsere Führer sind wahnsinnig. Doch nicht alle im Westen sind es: Bitte berücksichtigt das, wenn ihr uns künftig zu ächten gedenkt.

Hier weiterlesen...

Lumpenintellektuelle und andere Wiedergänger

Montag, 13. März 2023

Von »Lumpenpazifisten« hört man derzeit immer häufiger. Der Begriff ist neu, könnte aber von 1933 stammen: Er erinnert an den Umgang der Nationalsozialisten mit denen, die Krieg als Mittel der Wahl nicht akzeptierten.

Hier weiterlesen...

Wir brauchen ein laxeres Waffenrecht!

Samstag, 11. März 2023

Nach dem Amoklauf in Hamburg ist klar: Jetzt muss ein strikteres Waffenrecht her. Für Deutschland! Für die Ukraine gilt keine Zurückhaltung: Dort sind Waffen das Gegenteil dessen, was sie hier sind.

Hier weiterlesen...

Wir müssen uns die Borg als glückliche Wesen vorstellen

Donnerstag, 9. März 2023

ChatGPT ist in aller Munde. Die Künstliche Intelligenz (KI) wird bereits als große Chance für die Zukunft gefeiert: Doch sie wird die Spaltung der Zukunft sein.

Hier weiterlesen...

Feministische Kolonialpolitik

Montag, 6. März 2023

Die Außenministerin möchte einen Botschafter für »feministische Außenpolitik« berufen. Was soll das sein? Welche Botschaft soll er in die Welt bringen? Und wohin genau?

Hier weiterlesen...

Der Fall Baab: Journalismus als Delikt

Donnerstag, 2. März 2023

Hätte der Journalist Patrik Baab von »Eskalationsphobie« der Deutschen gesprochen, dürfte er heute noch seinen Lehrauftrag bei der Uni Kiel erfüllen. Er hat allerdings Journalismus betrieben: Das ist der schlimmste Vorwurf, den man sich heute einhandeln kann.

Hier weiterlesen...

Rechte, die den Frieden wollen

Montag, 27. Februar 2023

Wagenknecht und Schwarzer erklärten, jeder sei willkommen, um für den Frieden einzustehen: Auch Rechte. Das dürfe nicht sein, las man daraufhin. Warum eigentlich?

Hier weiterlesen...

Geschichtliche Leeren

Donnerstag, 23. Februar 2023

Die deutsche Aufarbeitung der Vergangenheit und der Kriegslust wurde als vorbildlich betrachtet: Dieser Tage spürt man, dass sie nicht mehr als nur eine leere Rhetorikhülle war.

Hier weiterlesen...

Minsk II: Das endgültige Ende der westlichen Seriosität

Montag, 20. Februar 2023

Das Minsker Abkommen diente nur dem Zeitgewinn, nicht der Befriedung. So hat Angela Merkel unlängst beleuchtet. François Hollande bestätigte ihre Auslegung. Wie will die EU, ja wie will der Westen, je wieder als seriöser Verhandlungspartner auftreten?

Hier weiterlesen...

Verteidigt unser Land, ihr Habenichtse!

Freitag, 17. Februar 2023

Die Wehrpflicht wird jetzt noch dringlicher diskutiert als zu Beginn des Ukraine-Krieges. Junge Menschen sollen einen Staat schützen, der für sie bestenfalls bedingt offensteht.

Hier weiterlesen...

Wiesbaden oder Berlin, Hauptsache Faeser!

Montag, 13. Februar 2023

Neulich gab Innenministerin Faeser ein Interview: Sie probiere es jetzt mal mit Landespolitik in Hessen – wenn die Wähler sie lassen. Falls sie sich nicht für sie entscheiden, bleibt sie eben in Berlin. Die Frau ist wie eine schlechte Angewohnheit: Man kriegt sie einfach nicht los.

Hier weiterlesen...

Die Opferung der Demokratie

Donnerstag, 9. Februar 2023

Wer heute was auf sich hält, inszeniert sich als Opfer. Denn nur als Opfer wird man noch wahrgenommen. Darüber geht die Demokratie flöten: Sie ist das wirkliche Opfer.

Hier weiterlesen...

Die Grünen: Ein ziemlich linkes Projekt

Montag, 6. Februar 2023

Die Grünen haben endgültig ihre linken Wurzeln aufgegeben. Linke Wurzeln? Zugegeben – die gab es auch. Aber eben nicht nur. Dass man heute so tut, als seien die Grünen ausschließlich links gewesen: Das ist eine »Ditfurth-Mär«.

Hier weiterlesen...

Ziemlich beliebte Unsympathen

Freitag, 3. Februar 2023

Robert Habeck ist für den Spiegel ein Aufsteiger des Jahres. Warum ein Mann, der sichtlich überfordert ist mit wirtschaftlichen Fragen, so eine Ehrung erhält? Weil seine Beliebtheitswerte stimmen.

Hier weiterlesen...

Je schärfer die Waffen, desto schöner der Frieden

Montag, 30. Januar 2023

Endlich viele, viele Kampfpanzer für die Ukraine. Lehnen wir uns zurück und genießen den ausbrechenden Frieden. In unserem Inneren – denn außen, wird dieser »Deal« nichts befrieden.#

Hier weiterlesen...

Für was Geschlechterparität?

Donnerstag, 26. Januar 2023

Olaf Scholz hat mit der Berufung von Boris Pistorius zum Verteidigungsminister die Geschlechterparität im Kabinett aufgegeben – ein ohnehin überkommenes Konzept.

Hier weiterlesen...

Damals im Dritten Weltkrieg

Montag, 23. Januar 2023

Was ich meinem fiktiven Enkelkind erzählen werde, wenn es mich danach fragt, wie wir damals in einen weiteren, in einen Dritten Weltkrieg stolpern konnten? Die Wahrheit, nichts als die Wahrheit.

Hier weiterlesen...

Pistorius: Bester Mann

Dienstag, 17. Januar 2023

Die Entscheidung, Pistorius zum neuen Verteidigungsminister zu machen, ist mutig – aber konsequent.

Hier weiterlesen...

In Würde wühlen

Na, wer sagts denn: Die Grünen und die Liberalen haben ja doch ein Herz! Auch sie haben nun soziale Themen im Fokus: Containern, also im Abfall von Supermärkten zu wühlen soll nämlich laut beiden Parteien endlich straffrei werden. Mehr Weggeschmissenes für alle, die sich nicht mehr leisten können!

Hier weiterlesen...

Auf Du und Du mit dem Souverän

Donnerstag, 12. Januar 2023

Das Bundesgesundheitsministerium ruft weiterhin zum Selbstschutz auf, macht Werbung für die Corona-Impfung – und zeigt sich dabei recht distanzlos.

Hier weiterlesen...

In ganz schlechter Verfassung

Montag, 9. Januar 2023

Dass eine Innenministerin mal eben die Umkehrung juristischer Standards fordert, ist natürlich ein Skandal. Angemessen medial begleitet wurde er nicht. Dass sie sich dann via Talkshow entscheidet, die Forderung zurückzuziehen, ist ein weiterer Skandal. Und auch das erregt kaum Aufsehen.

Hier weiterlesen...

Staatsfeinde wie wir

Dienstag, 3. Januar 2023

Heute vor sechs Jahren verschmolzen der Spiegelfechter und ad sinistram – und wurden so zu den neulandrebellen. Seither ist viel geschehen. Auch wir haben uns verändert. Und erweitert. Wir haben nun sogar einen Korrespondenten im Land des Unaussprechlichen.

Hier weiterlesen...

Der DGB im Krieg

Montag, 2. Januar 2023

Bonuszahlungen und Dividenden sollten auch dann ausgeschüttet werden, wenn Unternehmen mit Steuergeldern subventioniert werden müssen, findet DGB-Vorsitzende Fahimi. Sie ist die Stimme der Kriegswirtschaft.

Hier weiterlesen...

  © Free Blogger Templates Columnus by Ourblogtemplates.com 2008

Back to TOP