Linke, hör die Signale!

Montag, 20. März 2023

Sahra Wagenknecht tritt nicht mehr an: Die Linke ist damit an ihr Ende gelangt. Übrig bleibt ein blasser Haufen Funktionärslaien und Politikerchargen. Dem traurigen Schicksal könnte man entgehen: Mit neuer Radikalität.

Hier weiterlesen...

Entschuldige, liebe Welt!

Donnerstag, 16. März 2023

Dieser Text stellt eine Entschuldigung dar: Liebe Welt außerhalb des Westens, bitte vergebt uns. Unsere Führer sind wahnsinnig. Doch nicht alle im Westen sind es: Bitte berücksichtigt das, wenn ihr uns künftig zu ächten gedenkt.

Hier weiterlesen...

Lumpenintellektuelle und andere Wiedergänger

Montag, 13. März 2023

Von »Lumpenpazifisten« hört man derzeit immer häufiger. Der Begriff ist neu, könnte aber von 1933 stammen: Er erinnert an den Umgang der Nationalsozialisten mit denen, die Krieg als Mittel der Wahl nicht akzeptierten.

Hier weiterlesen...

Wir brauchen ein laxeres Waffenrecht!

Samstag, 11. März 2023

Nach dem Amoklauf in Hamburg ist klar: Jetzt muss ein strikteres Waffenrecht her. Für Deutschland! Für die Ukraine gilt keine Zurückhaltung: Dort sind Waffen das Gegenteil dessen, was sie hier sind.

Hier weiterlesen...

Wir müssen uns die Borg als glückliche Wesen vorstellen

Donnerstag, 9. März 2023

ChatGPT ist in aller Munde. Die Künstliche Intelligenz (KI) wird bereits als große Chance für die Zukunft gefeiert: Doch sie wird die Spaltung der Zukunft sein.

Hier weiterlesen...

Feministische Kolonialpolitik

Montag, 6. März 2023

Die Außenministerin möchte einen Botschafter für »feministische Außenpolitik« berufen. Was soll das sein? Welche Botschaft soll er in die Welt bringen? Und wohin genau?

Hier weiterlesen...

Der Fall Baab: Journalismus als Delikt

Donnerstag, 2. März 2023

Hätte der Journalist Patrik Baab von »Eskalationsphobie« der Deutschen gesprochen, dürfte er heute noch seinen Lehrauftrag bei der Uni Kiel erfüllen. Er hat allerdings Journalismus betrieben: Das ist der schlimmste Vorwurf, den man sich heute einhandeln kann.

Hier weiterlesen...

Rechte, die den Frieden wollen

Montag, 27. Februar 2023

Wagenknecht und Schwarzer erklärten, jeder sei willkommen, um für den Frieden einzustehen: Auch Rechte. Das dürfe nicht sein, las man daraufhin. Warum eigentlich?

Hier weiterlesen...

Geschichtliche Leeren

Donnerstag, 23. Februar 2023

Die deutsche Aufarbeitung der Vergangenheit und der Kriegslust wurde als vorbildlich betrachtet: Dieser Tage spürt man, dass sie nicht mehr als nur eine leere Rhetorikhülle war.

Hier weiterlesen...

Minsk II: Das endgültige Ende der westlichen Seriosität

Montag, 20. Februar 2023

Das Minsker Abkommen diente nur dem Zeitgewinn, nicht der Befriedung. So hat Angela Merkel unlängst beleuchtet. François Hollande bestätigte ihre Auslegung. Wie will die EU, ja wie will der Westen, je wieder als seriöser Verhandlungspartner auftreten?

Hier weiterlesen...

Verteidigt unser Land, ihr Habenichtse!

Freitag, 17. Februar 2023

Die Wehrpflicht wird jetzt noch dringlicher diskutiert als zu Beginn des Ukraine-Krieges. Junge Menschen sollen einen Staat schützen, der für sie bestenfalls bedingt offensteht.

Hier weiterlesen...

Wiesbaden oder Berlin, Hauptsache Faeser!

Montag, 13. Februar 2023

Neulich gab Innenministerin Faeser ein Interview: Sie probiere es jetzt mal mit Landespolitik in Hessen – wenn die Wähler sie lassen. Falls sie sich nicht für sie entscheiden, bleibt sie eben in Berlin. Die Frau ist wie eine schlechte Angewohnheit: Man kriegt sie einfach nicht los.

Hier weiterlesen...

Die Opferung der Demokratie

Donnerstag, 9. Februar 2023

Wer heute was auf sich hält, inszeniert sich als Opfer. Denn nur als Opfer wird man noch wahrgenommen. Darüber geht die Demokratie flöten: Sie ist das wirkliche Opfer.

Hier weiterlesen...

Die Grünen: Ein ziemlich linkes Projekt

Montag, 6. Februar 2023

Die Grünen haben endgültig ihre linken Wurzeln aufgegeben. Linke Wurzeln? Zugegeben – die gab es auch. Aber eben nicht nur. Dass man heute so tut, als seien die Grünen ausschließlich links gewesen: Das ist eine »Ditfurth-Mär«.

Hier weiterlesen...

Ziemlich beliebte Unsympathen

Freitag, 3. Februar 2023

Robert Habeck ist für den Spiegel ein Aufsteiger des Jahres. Warum ein Mann, der sichtlich überfordert ist mit wirtschaftlichen Fragen, so eine Ehrung erhält? Weil seine Beliebtheitswerte stimmen.

Hier weiterlesen...

Je schärfer die Waffen, desto schöner der Frieden

Montag, 30. Januar 2023

Endlich viele, viele Kampfpanzer für die Ukraine. Lehnen wir uns zurück und genießen den ausbrechenden Frieden. In unserem Inneren – denn außen, wird dieser »Deal« nichts befrieden.#

Hier weiterlesen...

Für was Geschlechterparität?

Donnerstag, 26. Januar 2023

Olaf Scholz hat mit der Berufung von Boris Pistorius zum Verteidigungsminister die Geschlechterparität im Kabinett aufgegeben – ein ohnehin überkommenes Konzept.

Hier weiterlesen...

Damals im Dritten Weltkrieg

Montag, 23. Januar 2023

Was ich meinem fiktiven Enkelkind erzählen werde, wenn es mich danach fragt, wie wir damals in einen weiteren, in einen Dritten Weltkrieg stolpern konnten? Die Wahrheit, nichts als die Wahrheit.

Hier weiterlesen...

Pistorius: Bester Mann

Dienstag, 17. Januar 2023

Die Entscheidung, Pistorius zum neuen Verteidigungsminister zu machen, ist mutig – aber konsequent.

Hier weiterlesen...

In Würde wühlen

Na, wer sagts denn: Die Grünen und die Liberalen haben ja doch ein Herz! Auch sie haben nun soziale Themen im Fokus: Containern, also im Abfall von Supermärkten zu wühlen soll nämlich laut beiden Parteien endlich straffrei werden. Mehr Weggeschmissenes für alle, die sich nicht mehr leisten können!

Hier weiterlesen...

Auf Du und Du mit dem Souverän

Donnerstag, 12. Januar 2023

Das Bundesgesundheitsministerium ruft weiterhin zum Selbstschutz auf, macht Werbung für die Corona-Impfung – und zeigt sich dabei recht distanzlos.

Hier weiterlesen...

In ganz schlechter Verfassung

Montag, 9. Januar 2023

Dass eine Innenministerin mal eben die Umkehrung juristischer Standards fordert, ist natürlich ein Skandal. Angemessen medial begleitet wurde er nicht. Dass sie sich dann via Talkshow entscheidet, die Forderung zurückzuziehen, ist ein weiterer Skandal. Und auch das erregt kaum Aufsehen.

Hier weiterlesen...

Staatsfeinde wie wir

Dienstag, 3. Januar 2023

Heute vor sechs Jahren verschmolzen der Spiegelfechter und ad sinistram – und wurden so zu den neulandrebellen. Seither ist viel geschehen. Auch wir haben uns verändert. Und erweitert. Wir haben nun sogar einen Korrespondenten im Land des Unaussprechlichen.

Hier weiterlesen...

Der DGB im Krieg

Montag, 2. Januar 2023

Bonuszahlungen und Dividenden sollten auch dann ausgeschüttet werden, wenn Unternehmen mit Steuergeldern subventioniert werden müssen, findet DGB-Vorsitzende Fahimi. Sie ist die Stimme der Kriegswirtschaft.

Hier weiterlesen...

2022 geht weiter

Samstag, 31. Dezember 2022

Das erste volle Jahr Ampelkoalition neigt sich dem Ende entgegen. Sie hat keine Zeitenwende eingeläutet – sie ist die Zeitenwende.

Hier weiterlesen...

Die AfD wars?

Mittwoch, 21. Dezember 2022

Medien nennen Andersdenkende »Ratten«, die Grünen deindustrialisieren das Land – auch wenn es ungemütlich ist, gilt es jetzt mit einer Mär endgültig aufzuräumen: Nämlich mit jener, wonach es die AfD sei, die das Land ruiniere und an den Abgrund führe.

Hier weiterlesen...

Vom Geld der Arschlöcher und Scheißhaufen

Donnerstag, 15. Dezember 2022

Über Jahrzehnte war klar: Das Privatfernsehen zerstört Niveau und Sitten der TV-Landschaft. Dann kamen Böhmermann, Krömer und Co. – im öffentlich-rechtlichen Fernsehen.

Hier weiterlesen...

Die erste unpolitische Politikergeneration Deutschlands

Montag, 12. Dezember 2022

Dass sich Journalisten als Aktivisten verstehen: Das kennt man bereits – wenn man sich auch nur schwerlich daran gewöhnt. Aber dass nun auch noch Politiker ein Aktivistendasein ausleben, ist neuartig in diesem Land: Und daneben auch noch völlig deplatziert.

Hier weiterlesen...

Vergebung ist keine Einbahnstraße

Freitag, 9. Dezember 2022

Während Kinderkliniken mit kranken Kindern volllaufen, vernehmen wir die süßen Klänge der Vergebung und der Amnestieforderungen. Im Angesicht dieser Folgen: So einfach darf man es denn Zero-Covid-Leuten, Kritikerverunglimpfern und Lockdown-Frohnaturen nicht machen.

Hier weiterlesen...

... heute kommt der Stikolaus

Dienstag, 6. Dezember 2022

Heute kommt der Nikolaus. Oder eben auch nicht. Und seine dunklen Begleiter, der Knecht Ruprecht oder der Krampus, sind längst nicht mehr eingeladen. Weil sie Kinder ängstigen. Ebenso wie der Nikolaus selbst. Alle zusammen würden sie schwarze Pädagogik anwenden und Kinderseelen schaden. Das geht in unserer Gesellschaft aber auch ganz ohne Nikolaus und Kollegen.

Hier weiterlesen...

Der Höllenfürst

Donnerstag, 1. Dezember 2022

Nachdem der ukrainische Präsident direkt die Russen der Bombardierung Polens bezichtigte, wächst der westliche Zweifel an der ukrainischen Administration: Doch eigentlich kann man Selenskyj keine Vorwürfe machen – dem Westen jedoch schon.

Hier weiterlesen...

Ich mag Katar nicht, aber …

Montag, 28. November 2022

Finde ich das System in Katar und anderen arabischen Staaten moralisch akzeptabel? Nein! Möchte ich mich als Lehrmeister aufschwingen, um dieser Weltregion aufzuzeigen wie es besser ginge? Auch nein! Dazu fehlt mir Sendungsbewusstsein und Überheblichkeit.

Hier weiterlesen...

Mensch, Ulrike!

Mittwoch, 23. November 2022

70 Intellektuelle haben einen offenen Brief unterschrieben, der insbesondere mehr Waffen und mehr Geld für die Ukraine fordert. Nicht alle, die da genannt werden, können als intellektuell betrachtet werden. Eine aber ganz bestimmt: taz-Journalistin Ulrike Herrmann.

Hier weiterlesen...

Das endgültige Ende der EU

Montag, 21. November 2022

Mit dem strikten Engagement pro Ukraine und gegen jede diplomatische Lösung, ist das Friedenprojekt EU an ihr Ende gelangt. Der Ukraine-Krieg ist der Schlusspunkt dieser Idee. Die Nachkriegszeit endete nicht 1989/90 – sie endet erst jetzt.

Hier weiterlesen...

Wer ist jetzt eigentlich der Dumme?

Montag, 14. November 2022

Es ist fast ein Jahr her, da hat mich ein Sanitär vor meiner Haustüre rundgemacht, weil ich nicht geimpft war. Er hat mich in einem ungünstigen Augenblick erwischt. Mit einigem Verzug und dem Wissen über die Impfung von heute möchte ich ihn heute fragen: Wer sieht heute dumm aus? Ich? Oder nicht etwa doch du?

Hier weiterlesen...

Über Deutschland lacht die Sonne

Freitag, 11. November 2022

Die Gasspeicher sind nach wie vor erstaunlich voll: Weil es so schön warm war im Oktober. Der Klimawandel ist unser Freund. Das Wetter mag die westlichen Werte. Was für eine moderne Wirtschaftspolitik das doch ist, die sich wieder vom Wetter abhängig macht!

Hier weiterlesen...

Enteignet Twitter?

Montag, 7. November 2022

Twitter gehört nicht in die Hand eines einzigen Mannes? Dergleichen Empörung konnte man neulich lesen, als Elon Musk neuer Besitzer des Kurznachrichtendienstes wurde. Von Enteignung war gar die Rede. Echt jetzt?

Hier weiterlesen...

Peter Feldmann bleibt mein Oberbürgermeister!

Montag, 31. Oktober 2022

Frankfurts Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen: Ihren Oberbürgermeister Peter Feldmann abzuwählen. Es kommt selten genug vor, dass man Politiker aus dem Amt jagen kann. Spricht also alles für die Abwahl? Für mich nicht. Aber nicht, weil der OB so ein feiner Kerl wäre,  sondern weil seine heuchlerischen Kontrahenten auch nicht viel besser erscheinen.

Hier weiterlesen...

Endlich Aufstehen!

Freitag, 28. Oktober 2022

Sahra Wagenknecht warnt vor den Grünen. Auch deshalb unterstellt man ihr, sie würde dieselben Themen wie die AfD behandeln. Das stimmt ja auch. Was nichts über die Themen sagt, aber viel über ihre eigene Partei Die Linke.

Hier weiterlesen...

Grün-woker Kindergarten

Montag, 24. Oktober 2022

In Berlin soll ein schwul-lesbischer Kindergarten eröffnet werden. So wolle man Kinder zu ihrem frühen Coming-Out ermutigen. Das Personal soll sich zu großen Teilen aus der LGBTI-Community rekrutieren. Alleine an diesen beiden Motiven zeigt sich, dass hier alles aus dem Ruder läuft.

Hier weiterlesen...

Einrichtungsbezogener Impfkrieg

Donnerstag, 20. Oktober 2022

Eine Verlängerung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht sollte es bis kürzlich nicht geben. Jetzt prüft die Bundesregierung allerdings, ob sie sie nicht doch verlängern kann. Sie verlängert damit auch das Elend im Gesundheitswesen. Aber genau das ist ja der Krieg, den dieser Gesundheitsminister führt.

Hier weiterlesen...

Das Gesicht des Totalitarismus

Mittwoch, 19. Oktober 2022

Der ukrainische Präsident Selenskyj wird gleich zu Beginn der Buchmesse in Frankfurt zugeschaltet und einige Worte an die Messebesucher richten. Sein Gesicht ist überall präsent, man entkommt ihm nicht: So muss sich Totalitarismus anfühlen.

Hier weiterlesen...

Nach mir die Seuche

Montag, 17. Oktober 2022

Corona ist vorbei. Alles wissen es. Nur ein Land nicht. Es hält seine Bürger in Geiselhaft. Dennoch: Corona ist aus. Für mich Grund genug, zurückzublicken auf die letzten zweieinhalb Jahre. Was hat die Krise aus mir gemacht? Ich glaube, ich habe ein Staatstrauma entwickelt.

Hier weiterlesen...

Anmerkungen zu einer sterbenden Art

Donnerstag, 13. Oktober 2022

Wir haben uns das Aussterben der Menschheit in jeder Zeit apokalyptisch vorgestellt. Dass es heimlich und leise geschieht, noch dazu in der menschlichen Hülle, hätten wir eher nicht erwartet. Aber genau das geschieht hier und jetzt; auch während Sie diese Zeilen lesen, sind wir am Aussterben.

Hier weiterlesen...

Ringsherum Barbaren

Montag, 10. Oktober 2022

Jetzt auch noch Italien: Langsam aber sicher ist Deutschland das letzte anständige, aufrichtige, ehrliche Land auf Erden. Ein Zustand, den Medien und Politiker seit Jahren auskosten.

Hier weiterlesen...

Geh weg, mein Kind!

Donnerstag, 6. Oktober 2022

Immer mehr Menschen scheinen sich mit dem Gedanken auseinanderzusetzen, dieses Land zu verlassen – unter ihnen Töchter und Söhne. Sie empfinden Deutschland mehr und mehr als Falle.

Hier weiterlesen...

Die letzten Demokraten von drüben

Montag, 3. Oktober 2022

Man kann es nicht oft genug wiederholen: Wir sollten dieser Tage sehr froh darüber sein, dass wir die Menschen aus Ostdeutschland haben. Sie halten diese harmoniesüchtige, selbstgerechte Republik wenigstens ein bisschen auf Trab. Ossis? Find‘ ich gut.

Hier weiterlesen...

Bald schon sehen Sie hier vielleicht nichts mehr

Sonntag, 2. Oktober 2022

Wir müssen über die Zukunft reden, liebe Alternativmedien. Und zwar jetzt, ehe es zu spät ist. Unsere Existenz ist seit geraumer Zeit prekär. Wir stehen jetzt an einem Punkt, wo es unserem Ende entgegengehen könnte. Planung tut Not. Ein Aufruf!

Hier weiterlesen...

Ich, ein Hassverbrecher?

Donnerstag, 29. September 2022

Wütend auf Politiker, auf die Bundesregierung, die Medien: Das war ich schon oft in meinem Leben. Nicht selten auch sehr wütend. Und gereizt. Aber heute ist es mehr als das. Viel mehr. Heute plagt mich »die geächtete Emotion«. Sorry, aber für meine Gefühle kann ich nichts.

Hier weiterlesen...

Die grünen Zersetzer

Montag, 26. September 2022

Die größte Gefahr für die Demokratie, Nancy Faeser sagt es uns regelmäßig, seien Rechtsextremisten. Ohne deren demokratiefeindliche Haltung schönzureden: Es sind weniger die Braunen als die Grünen und ihre Pläne für die Wirtschaft, die diese Demoktatie zersetzen.

Hier weiterlesen...

  © Free Blogger Templates Columnus by Ourblogtemplates.com 2008

Back to TOP