Verschwörerische Zeiten

Montag, 30. Mai 2022

In Bologna soll ein Sozialkreditsystem getestet werden: Was man vor kurzem noch als Verschwörungstheorie abgetan hätte, ist wieder mal eine sich anbahnende Realität geworden.

Wenn die Ossis doch nur transsexuell wären ...

Freitag, 27. Mai 2022

Am letzten Samstag hat der RB Leipzig den DFB-Pokal gewonnen. Das gelang dem Verein erstmalig. Und erstmalig gelang das einem ostdeutschen Klub. Hat man davon viel gehört? Über Erstmaliges informiert man uns dauernd: Warum ignoriert man es dann eigentlich, wenn es um Ossis geht? 

Warum Gerhard Schröder nicht abserviert werden sollte

Montag, 23. Mai 2022

Nein, ein Freund von Gerhard Schröder muss man nun wirklich nicht sein, um das Spektakel, das jetzt um seine Person gemacht wird, als moralischen Furor und ausgemachte Dummheit zu bezeichnen. Bei aller Kritik an seiner Person: Schröder wäre einer, den man noch brauchen könnte.

Starker Staat mit Schwächen

Freitag, 20. Mai 2022

Die Reichen sind dumm, weil sie gierig sind. Wären sie es weniger, wäre vieles auf Erden besser: So einfach scheint für den Sonntagskolumnisten von Spiegel Online die Welt zu sein. Er ruft die Reichen zur Vernunft auf. Ganz schön leger für einen, der neulich noch den harten Hund mimte.

Pathologischer Profit

Donnerstag, 19. Mai 2022

Bleiben Sie gesund! Nein, dieser Satz ist nicht als »Corona-Gruß« gedacht, er ist ein Ratschlag: Denn krank zu sein, können Sie sich nicht leisten — nicht jetzt und noch weniger in Zukunft.

Der schlimmste Hitler aller Zeiten

Montag, 16. Mai 2022

Putin ist eigentlich Hitler und möchte bis nach Lissabon vordringen. Seine Geliebte bekommt währenddessen offenbar ein Kind von ihm. Und synchron dazu liest man, dass er sterbenskrank sei und unter Umständen nicht mehr viel Zeit habe. Selten war Dämonisierung so facettenreich und lächerlich zugleich.

Unser politisches Personal ist absolut fähig

Freitag, 13. Mai 2022

Wir werden von Schwachmaten regiert? Von einem tumben Stotterlenchen im Außenministerium vertreten? Haben das unfähigste Politpersonal aller Zeiten? So kann man das sehen – aber diese Sichtweise ist verharmlosend.

Nur die ganz großen Themen?

Dienstag, 10. Mai 2022

Eine junge Frau, die einem gebührenfinanzierten Kanal ungeniert von ihrer großen Liebe erzählt, nämlich einem Modell einer Boeing 737, soll nur eine Kuriosität sein, die man besser nicht mal kommentiert? Das ist falsch: Denn hinter solchen Sujets steckt mehr als nur Sensationssucht – sie sind Programm.

Pazifisten und die Anderen

Samstag, 7. Mai 2022

Diese Pazifisten sind doch Kriegstreiber! Schlechte Menschen. Gewalttätige Freaks. Nach all diesen Spinnern der letzten Monate und Jahre, nach Corona-Leugnern und Impfverweigerern etwa, schon wieder solche irrwitzigen Leute. Über die konstruierten Anderen im öffentlichen Diskursraum.
Weiterlesen bei den neulandrebellen

Schluss mit jeder Impfpflicht

Donnerstag, 5. Mai 2022

Es wird Zeit, dass diese Bundesregierung ihr kindisches Trotzverhalten ablegt und die einrichtungsbezogene Impfpflicht auflöst.

Der weltliebste Präsident

Montag, 2. Mai 2022

Donald Trump war ein guter Präsident. Das sage nicht ich: Das hat Michel Houellebecq erklärt – und zwar schon zu Zeiten, da der US-Präsident war. Der Franzose begründet es noch nicht mal schlecht. Das regt zum Nachdenken über moralische Dilemmata an.

  © Free Blogger Templates Columnus by Ourblogtemplates.com 2008

Back to TOP