Auf Wiedersehen, liebe Leser!

Donnerstag, 25. April 2024

Es folgen traurige Zeilen – aber keine tragischen. Ich bedanke mich herzlich, liebe Leser. Aber man geht nie so ganz.

Wie sehr sie sich nach dem großen Krieg sehnen!

Donnerstag, 28. März 2024

Die veröffentlichte Meinung sehnt einen Krieg herbei, etliche jubeln dieser Aussicht zu. Wie damals Urgroßvater – bevor ihm der Unterkiefer abriss.

Gespräche am Rande des Krieges

Montag, 25. März 2024

Der Nachmittag war lustig. Kurz bevor sie gehen wollte, bat ich sie doch noch auf ein ernstes Wort: »Kind, wenn es kritisch wird, verlass das Land – bring dich in Sicherheit!«

Lockdown für Kriegstreiber

Samstag, 23. März 2024

Sie leben als Gefahr mitten unter uns: Kriegstreiber! Wie mit ihnen umgehen – jetzt und im Danach?

Was erlauben Russen?

Montag, 18. März 2024

Was erlaubt sich der Kreml eigentlich? Veröffentlicht einfach einen Mitschnitt, auf dem die War Games des Westens zu vernehmen sind. Warum ergibt sich Russland nicht einfach wehrlos?

Der Tag danach

Donnerstag, 14. März 2024

Heute noch mit Freunden treffen, den Abend genießen, was trinken: Morgen schon könnte all das hinter uns liegen. Auf dem Weg zum Abgrund sind wir längst nicht mehr. Wir hängen an der Kante. Und mancher tritt uns auf die Finger.

Er ist wieder da!

Montag, 11. März 2024

Donald Trump galt für die demokratische Presse in und außerhalb der USA als politisch tot. Nun sprintete er erfolgreich durch die republikanischen Vorwahlen. Das zeigt mal wieder: Die Guten erfinden Realitäten, die es nicht gibt.

Die Online-Demokratie

Donnerstag, 7. März 2024

Der Hass im Internet gefährdet jetzt angeblich die Demokratie. Wenn sich dieses Land wirklich nur noch online demokratisch definiert, erklärt das einiges über seinen aktuellen Zustand.

Non-Binäre, die nicht mal zwei Meinungen zulassen

Montag, 4. März 2024

Die, die über das Non-Binäre schwelgen, haben noch nicht mal einen binären Bezug zur Außenwelt: Für sie gilt entweder/oder. Entweder ist man für sie oder sie richten sich gegen einen.

Demos gegen konservativ

Donnerstag, 29. Februar 2024

Den Demos gegen rechts wohnt ein bestimmter Impuls inne: Sie richten sich nicht gegen Extremismus, sondern gegen den Konservatismus. Die Welt von gestern wird als Feind deklariert. Die Wokeness übernimmt den Mob.

Danke, Ampel!

Montag, 26. Februar 2024

Das Cannabisgesetz zeigt: Die Ampelkoalition ist ja eigentlich doch eine ziemlich gute Bundesregierung. Total links und liebevoll und so.

Weniger USA wagen

Donnerstag, 22. Februar 2024

Sollte er wieder US-Präsident werden, so würde Trump NATO-Partner »im Stich lassen«. Die Empörung ist groß. Aber genau das wäre ein Segen für die Welt.

Letzte Aufgebote

Montag, 19. Februar 2024

Die Ukraine will nun ins Ausland geflüchtete Ukrainer rekrutieren. Hierzulande formiert sich indes ein letztes Aufgebot für das, was sie Demokratie nennen.

Du hast wohl den Arsch rechtsoffen!

Freitag, 16. Februar 2024

Es gibt dieser Tage Modewörter: Umstritten ist eines. Ein anderes: Rechtsoffen. Eigentlich wissen die, die den Begriff anwenden, nicht was sie da reden.

Bidens neue Kleider

Montag, 12. Februar 2024

In den Vereinigten Staaten ist eine Diskussion über den altersbedingten Zustand des Präsidenten aufgekommen. Weil ein Sonderermittler ihn einen »wohlmeinenden älteren Herrn mit schlechtem Gedächtnis« nannte. Sein altersbedingt schlechter Zustand ist auch ein Problem für die Welt.

Yes, he could!

Donnerstag, 8. Februar 2024

Wie kam die Identitätspolitik aus ihrer Nische in die große Politik? Barack Obama hat diese Entwicklung forciert.

Der Präsident der Ratten

Montag, 5. Februar 2024

Ein Bundespräsident, der Bürger als Ratten bezeichnet: Entmenschlichung bringt man gemeinhin nur mit dem Faschismus in Verbindung.

Mister President!

Donnerstag, 1. Februar 2024

Donald Trump hätte Europa nicht militärisch unterstützt, sagte er vor Jahren Ursula von der Leyen. Gut so – denn ohne den großen Bruder kann sich Europa nicht mehr so viel Arroganz gegenüber den Rest der Welt leisten.

So hat es damals auch angefangen?

Montag, 29. Januar 2024

Die tagesthemen missbrauchen den Holocaust, um Israelkritik und AfD zu framen. Szenen einer Respektlosigkeit.

Die AfD rettet Scholz

Donnerstag, 25. Januar 2024

Das demokratische Deutschland kämpft gegen die AfD. Dabei zeigt sich: Es wird dabei exakt so, wie es sich die AfD in ihren schlimmsten Albträumen vorstellt.

Beste ARD!

Montag, 22. Januar 2024

Die Landesparlamente haben von der ARD eine Bilanz vorgelegt bekommen. Darin steht, dass die ARD einen atemberaubenden Job macht. Alles gut im Staate Bundesrepublik also.

Ampelkoalition: Ihr wirklich allerletztes Projekt

Freitag, 19. Januar 2024

Die Ampel ist am Ende. Ihre letzte Taktik: Ein äußerer Feind im Inneren, den man gar die Grundrechte entziehen will: Die AfD.

Schutzhaft für Gedanken

Mittwoch, 17. Januar 2024

Safe Spaces sind im Trend – als Bestandteil der woken Agenda begegnen sie uns immer wieder. Mentale Schutzräume sind aber nicht demokratisch. Wir brauchen einen Safe Space für die Demokratie.

Opfer in Nahost

Donnerstag, 11. Januar 2024

Israelis wie Palästinenser sehen sich beide als Opfer der Geschichte. Diese Grundhaltung macht Frieden unmöglich.

Nicht der Streikende ist erpresserisch, sondern die Situation, in der er streikt

Montag, 8. Januar 2024

Die armen Fahrgäste! Die können doch nichts dafür – müssen aber jetzt den Streik ausbaden. Kann man nicht nachts streiken? 

Unser teuerstes Jahr

Mittwoch, 3. Januar 2024

Willkommen 2024. Du bist uns vielleicht nicht lieb, aber dafür teuer. Das dritte Jahr der Ampelkoalition bricht an: Der Niedergang ist ihre Erfolgsstory. Dieses Jahr: Man möchte sich leicht übergeben.

Ein ziemlich blödes Jahr

Montag, 1. Januar 2024

Die Prognostiker erklärten schon früh, dass 2023 das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen wird – ob das stimmt, daran zweifeln viele. Was jedoch sicher stimmt: Es war das wohl blödeste Jahr aller Zeiten.

NATO im TV

Donnerstag, 28. Dezember 2023

Die Kulturzeit von 3sat lässt sich für NATO-Propaganda einspannen und verbreitet haarsträubend ungereimte Behauptungen – ohne Belege.

Ein Land zum Heulen

Freitag, 22. Dezember 2023

Das Jahr 2023 habe ich als eine völlig freudlose Zeit wahrgenommen. Dieses Land empfindet nichts mehr. Es funktioniert nur noch – aber auch das nicht gut. 2024 wird alles – identisch.

Kämpfen, Kiew, kämpfen!

Montag, 18. Dezember 2023

Haben Sie sich schon für eine Partei entschieden? Russland oder Ukraine? Israel oder die Palästinenser? Parteinahme oder doch lieber unparteiisch? Besonnener Beobachter sein oder feiernder Fan?

Wir und Gil Ofarim

Donnerstag, 14. Dezember 2023

Gil Ofarim hat unter Mithilfe eines Journalismus, der kaum noch hinterfragt, die Öffentlichkeit angelogen. Die Causa ist Spiegelbild unserer Zeit – auf vielen Ebenen.

Sehnsucht nach Jungfräulichem

Montag, 11. Dezember 2023

Greta Thunberg war die größte Heldin aller Zeiten, ein Superstar, die Messiasin einer Zeit, die keine Werte, keine Orientierung mehr kannte – und noch immer nicht kennt. Nun ist sie in Ungnade gefallen. Über die Sehnsucht nach tausendprozentig integren Heldenfiguren.

Wer waren die Linken?

Mittwoch, 6. Dezember 2023

Heute löst sich Die Linke als Fraktion im Bundestag auf. Seit 2015 steuerte die Partei auf die eigene Bedeutungslosigkeit zu. Den Bundestag wird sie wohl nicht mehr von Innen zu sehen bekommen.

Allzeit gute Fahrt, Claus Weselsky!

Montag, 4. Dezember 2023

Wenn GDL-Chef Claus Weselsky demnächst in den Ruhestand geht, wird er sicher nicht mit Streikausfällen zu tun haben. Denn nach ihm wird wohl nicht mehr gestreikt. Das ist nicht positiv für dieses Land.

Isoliert und abgehoben

Donnerstag, 30. November 2023

Ein Hauch von Isolationismus weht durch diese Republik – und dies, obwohl man synchron dazu so tut, als sei man total weltoffen.

Nach dem Verbrechen

Montag, 27. November 2023

Habe ich das echt überlebt? Den Impfdruck, die Hetze, die Erpressung? Ja, dieses Menschheitsverbrechen? Manchmal glaube ich es kaum. Nach dieser Erfahrung glaube ich, dass alles, wirklich alles möglich ist.

Öffentlich-rechtliche Highperformer

Donnerstag, 23. November 2023

Für die jungen Leute in Deutschland gibt es natürlich auch ein öffentlich-rechtliches Angebot: Es nennt sich funk. Und ist eine neoliberale Meinungsschmiede, die junge Menschen für die Gesellschaft verkorkst.

Alles Antisemiten außer Habeck?

Montag, 20. November 2023

Während Habeck und andere den deutschen Antisemitismus anprangern, begann in Leipzig der Prozess gegen Gil Ofarim, der einen antisemitischen Vorfall schilderte, den es so nicht gab.

Deutschland zur Räson bringen

Donnerstag, 16. November 2023

Es schien, als sei die Menschheit einem Dritten Weltkrieg eben noch entkommen. Nun droht schon der nächste. Sein Name: Staatsräson.

von Schnitzler im schlechten Spaßformat

Montag, 13. November 2023

Ich kann es nicht mehr hören: Der Kabarettist Böhmermann! Das ist er nicht, verdammt nochmal! Er ist noch nicht mal Komiker, noch nicht mal Comedian. Ja, noch nicht mal komisch.

Der Missbrauch mit der Notwehr

Donnerstag, 9. November 2023

Töten, um das Töten zu verhindern? Diese Parole hört man nun oft: In der Ukraine, in Israel. Was nachvollziehbar scheint, ist ein perfider Kniff. Denn Staaten sind keine Privatpersonen.

Parteigründung mit Verspätung

Montag, 6. November 2023

Nun ist es also gewiss: Sahra Wagenknecht gründet eine neue Partei. Die Entscheidung kommt vielleicht zu spät – denn der Glauben an diesen Parlamentarismus ist zu sehr erschüttert.

Sei ein Held der Arbeit

Donnerstag, 2. November 2023

Werktätige kommen in der öffentlichen Debattenkultur kaum vor. Noch nicht mal in den Alternativmedien. Wir sollten das angehen. Demnächst.

100 Jahre und kein bisschen weise

Montag, 30. Oktober 2023

Gestern vor 100 Jahren ging die erste Radiosendung Deutschlands über den Äther. Den Rundfunk kann man heute nur als Geschichte vergebener Chancen bezeichnen.

Ein letztes linkes Projekt

Montag, 23. Oktober 2023

Eine neue linke Partei von und mit Sahra Wagenknecht: Wenn sie den Wokismus nicht heraushält, dann wird sie schnell Geschichte sein. Vorsicht also! Zumal die Woken es probieren werden – als Spalter ist das ihr eigentlicher Zweck.

Deutschland mit Gefühl

Freitag, 20. Oktober 2023

Kriegsähnliche Zustände im »Heiligen Land« – mal wieder. Als Betrachter verspürt man dabei Resignation: Man kennt das seit Jahrzehnten nur so.

Ukrainismus: Eine tödliche Weltanschauung

Dienstag, 17. Oktober 2023

Neulich meldeten sich via X Hardliner zu Wort, die sich Waffenlieferungsultras nannten. Diese Leute sind nicht einfach nur dumm: Sie sind in einer Ideologie verfangen. Es wird Zeit, den Ukrainismus zu ächten – und Ausstiegsangebote anzubieten.

Sie liebten und sie hassten ihn

Sonntag, 15. Oktober 2023

Am 27. Oktober ehren die Sozis ihren Gerhard Schröder für 60 Jahre Parteizugehörigkeit. Neulich wollten sie ihn noch aus der Partei kugeln. Wegen seiner Nähe zu Russland. Die Agenda 2010 war nie ein Problem für die Genossen.

Das Ende aller Vorgeschichten

Donnerstag, 12. Oktober 2023

Was? Diese Eskalation in Israel hatte eine Vorgeschichte? Bitte, hören Sie auf dergleichen zu behaupten. Denn alles was heute geschieht, geschieht ohne dass vorher etwas geschehen ist. Vorgeschichten sind Geschichte.

Die Rechten haben verloren

Dienstag, 10. Oktober 2023

Die gute Nachricht nach dem vorgestrigen Wahlabenden in Bayern und Hessen: Die Rechten haben verloren.

  © Free Blogger Templates Columnus by Ourblogtemplates.com 2008

Back to TOP